Checkliste Teilzahlung
Allgemeine Mindestvoraussetzungen
Mindestalter: 18 Jahre
Mindestnettoeinkommen: Existenzminimum netto
Hauptwohnsitz: Österreich
Beschäftigung: Österreich und umliegendes Grenzland
Beschäftigungsdauer: Mindestens 3 Monate (bei gleichem Arbeitgeber) Gültiger und vom Kunden unterfertigter amtlicher
Lichtbildausweis: Reisepass, Führerschein, (EU-)Personalausweis oder Aufenthaltstitel
Abbuchungsauftrag: Inländische Bankverbindung
Anzahlung: Abhängig von Händler, Produkt und Kundenbonität
Personen, welche in keinem aufrechten Arbeits- oder Dienstverhältnis stehen und kein regelmäßiges, pfändbares Einkommen in Österreich beziehen, sind nur mit solventen Mitschuldner finanzierbar.
Beispiele für nicht pfändbare Einkommen:
- Arbeitslosengeld, Sozialhilfe
- Notstandshilfe- und Krankengeld
- Karenzgeld
- Pflegegeld
- Stipendium
- Familienbeihilfe
Finanzierung von selbstständigen Personen
20 % Anzahlung erforderlich. Die notwendigen Voraussetzungen erfahren Sie bei Ihrem Betreuer keine Finanzierungen an Personen- oder Kapitalgesellschaften.
Einzureichende Unterlagen
Arbeitnehmer und Pensionisten
Finanzierungen bis € 4.000,–
Vorlage einer gültigen, auf den Namen des Kunden lautenden Bankomat-(Maestro-)Karte
Falls nicht vorhanden aktueller Lohn-/Gehaltszettel (letztes Monat) oder Pensionsbescheid
Achtung: Es dürfen keine Pfändungen oder Exekutionen bestehen.
Kopie eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises
(Reisepass, Führerschein oder (EU-)Personalausweis)
Rechnung oder Kaufvertrag und vom Kunden unterfertigte Warenübernahme
Finanzierungen über € 4.000,–
Kopie eines aktuellen Lohn-/Gehaltszettels oder Pensionsnachweises (letztes Monat)
Achtung: Es dürfen keine Pfändungen oder Exekutionen bestehen.
Kopie einer gültigen, auf den Namen des Kunden lautenden Bankomat- (Maestro) Karte
Kopie eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises (Reisepass, Führerschein oder (EU-)Personalausweis)
Nicht-EU/EFTA-Bürger: Kopie Reisepass und Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung inkl. Arbeitsbewilligung, Rechnung oder Kaufvertrag und vom Kunden unterfertigte Warenübernahme